Willkommen bei den Dienstplanmacher-Schulungen
Personalplanung intelligent organisieren- Ihre Nuss zum Erfolg!
Wir lassen Sie an unserer langjährigen Erfahrung im Mitarbeitermanagement und in der Personaldisposition teilhaben –
Denn wir sind Personalplaner aus Leidenschaft!
Die Produkte der Plan|Net|Familie sind komplex und bieten Ihnen verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Damit Sie optimal auf Ihr System vorbereitet sind, bieten wir Ihnen Schulungstage mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Schauen Sie sich die verschiedenen Schulungstage an und teilen Sie uns mit, in welchem Umfang Sie das System nutzen wollen. Die Erstschulung des Systems wird immer in Person und nicht digital abgehalten.
Schulungstag 1
Vorbereitung durch den Kunden:
- Import Mitarbeiter
- Logo inkl. Einverständniserklärung
Inhalte:
- „Flug durch das System“
- Erläuterung der einzelnen Bereiche des Systems
- Gemeinsame Besprechung der Einstellungen
- Aktenverwaltung (inkl. Anlage von Beispielen)
- Mitarbeiter (insb. Vertragswesen & Urlaubsverwaltung)
- Kunde (Dokumentation)
- Subunternehmer
- Informationsbereich
- Checklisten
- Dienstanweisungen und Pflichtdokumente
- Kommunikation
- Standarttexte und Platzhalter
- App
- Verfügbarkeit/ Leistungsbereitschaft
- Bestätigung von Schichten / Schichtinfos
- Kommunikation
- Planung (Inkl. eines Beispiels, welches gemeinsam angelegt wird)
- Veranstaltungsplanung (z. Bsp. Fußballspiele, Konzerte, Versammlungen)
- Objekte (z. Bsp. Büros, Baustellen, Kaufhäuser, Kliniken)
- Staffing (wichtiges Tool zur effizienten Disposition)
- Abgleich
- Ist Stundenerfassung der Mitarbeiter
- Abrechnung
- Auszug der Stundennachweise für den Mitarbeiter und Kunden
Teilnehmer:
- Geschäftsführer
- Disponenten
- max. 8 Personen; aufgrund von Corona auf 4 Pers. beschränkt – bitte achten Sie hier auf Hygiene- & Abstandsregelungen
Schulungstag 2
Vorbereitung durch den Kunden:
- Lohnarten (Absprache mit dem Steuerberater/ Lohnbüro)
- Tarif Liste (Die Bezahlstruktur Ihres Unternehmens)
Inhalte:
- Bruttolohnkalkulation
- Tarifwesen
- Besprechung der Bezahlstrukturen und Lohnarten
- Zuschlagsmasken und Bezahlstruktur anlegen
- Abgleich
- Bruttolohnkalkulation
- Export für Steuerberater/Lohnbüro ( z. Bsp. Datev, Agenda, Lexware)
- Tarifwesen
- Finanzbuchhaltung
- Die Rechnungsoptionen der Kundenakte
- Verrechnungsmethodik
- Rechnungspositionen
- Abgleich des Kunden
- Umsatzbuchungen
- Möglichkeiten von Zuschlägen
- Rechnungsstellung
- Einstellungen und Layout Möglichkeiten
- Die Rechnungsoptionen der Kundenakte
- Abrechnung
- Mitarbeiter
- Lohnlauf
- Vorschüsse/Zulagen
- Kunde
- Individuelle Rechnungsstellung und Rechnungsübersichten
- Subunternehmer
- Kontrolle der Rechnungen
- Veranstaltung/ Objekte
- Stundennachweise & Kontrolle
- Mitarbeiter
- Controlling
- Mitarbeiter
- Reportings
Teilnehmer:
zusätzliche Teilnehmer
- Geschäftsführer
- Disponenten
- max. 8 Personen; aufgrund von Corona auf 4 Pers. beschränkt – bitte achten Sie hier auf Hygiene- & Abstandsregelungen
Schulungstag 3
Inhalte:
- Unterstützung der ersten Arbeitsschritte
- Anlage und Bearbeitung von Akten
- Anlegen der Planungen
- Vollständige Planung eines vergangen Monats für 1 Objekt/ bis zu 5 Veranstaltungen
- Übersicht über Exporte für die Disposition
- inkl. des Abgleiches und Vergleich der Abrechnungsinformationen
- Rechnungsstellung inkl. Stundennachweise
- Einweisung von Objekt/Einsatzleitern
- Eingabemöglichkeiten und Einschränkungen
- Erläuterung der Ansicht eines Kunden
- Dienstplan
- Online Wachbuch
- Planungsmöglichkeiten eines Subunternehmers
- Subunternehmermitarbeiterpflege
- Bewerbermanagement
- Ablauf und Einbindung des Bewerbertools
- Vertragseditor
- Erstellung von Arbeitsverträgen
- Zeitwertkonto
- Anlage und Verwaltung
- Zeiterfassungsmöglichkeiten
Erläutern und ggf. Einrichten- Digitales Terminal
- Stationäres Terminal
- App
- Wächterkontrollsystem
- Erläuterung der Möglichkeiten
- Unterstützung beim Einrichten
- Testrundgang und Auswertungen
Teilnehmer:
zusätzliche Teilnehmer
- potentielle Objektleiter
- Einsatzleiter
- max. 8 Personen; aufgrund von Corona auf 4 Pers. beschränkt – bitte achten Sie hier auf Hygiene- & Abstandsregelungen
Disponenten-Schulung
Planer haben eine besondere Verantwortung. Planung, Mitarbeiter und ggfs. Rechnungsstellung, alles soll ineinandergreifen. Um für diese tägliche Herausforderung bestens gewappnet zu sein, bieten wir in unserem hausinternen Schulungsraum eine Unterweisung speziell für Planer an.
Inhalt
- Grundlagen der Planung
(Tipps bei der Schichtbesetzung etc.) - Kommunikationsmöglichkeiten
(Pusch Nachricht, E-Mail, SMS) - Abgleich von Soll-/Ist- Arbeitszeit
- Controlling/Reports für den Planer
- Rechtliche Hinweise (Tarife, Arbeitszeitgesetz etc.)
Zielgruppe
- Planer
- Einsatzleiter
- Objekteleiter
- Max. 8 Teilnehmer
Ort & Dauer
- In unserem Seminarraum in Münster
- Dauer: ca. 8 Std.
Individueller Schulungstag
Im Alltag stellen sich immer wieder neue Herausforderungen und das Aufgaben- und Einsatzspektrum Ihres Unternehmens verändert sich stetig. Buchen Sie Ihren individuellen Schulungstag. Hier zeigt Ihnen unser Trainer, wie Sie diese Veränderungen in Ihrem System verwirklichen können.
Inhalt
- Individuell an Ihre Wünsche und Anforderungen angepasst
- Optimierung der täglichen Disposition
- Umgang und Verwendung von Tarifen und Zuschlägen
Zielgruppe
- Administratoren
- Planer
- Buchhaltung
- Geschäftsführer
- Controller
- Max. 8 Teilnehmer
Ort & Dauer
- Bei Ihnen oder in unserem Seminarraum
- Dauer: ca. 8 Std.