Zum Auftakt der fünfundzwanzigsten Runde stellen wir die Frage “Lösen Flüchtlinge den Personalmangel im Sicherheitsgewerbe?“
Im Interview mit:
- Michael Wronker · Vizepräsident des BVMS e.V.,
- Michael Metz · Betriebsleiter Security (Bereich Süd) der ISS Communication Service GmbH,
- Marcus Karallus · Leiter des Akademiebetriebs der Power Akademie GmbH,
- Dirk Dernbach · Geschäftsführer der SECURITAS Sport & Event GmbH & Co. KG,
- Bernd M. Schäfer · Geschäftsführender Gesellschafter der Atlas Versicherungsmakler für Sicherheits- und Wertdienst GmbH,
- Peter Haller · Geschäftsführender Gesellschafter der All Service Sicherheitsdienste GmbH.
Eine kurze Einleitung:
Der Höhepunkt der Flüchtlingsströme, die Deutschland erreichten, jährt sich in diesem September zum fünften Mal. Verbunden waren damit nicht nur gesellschaftliche und politische Verwerfungen, sondern auch positive Erwartungen, wie sie beispielsweise das Sicherheitsgewerbe hegte: ein wachsender Pool an potenziellen Mitarbeitern, von denen sich die Branche – wie andere auch – eine Linderung des Fachkräftemangels erhoffte. Zwar haben einige den Weg zu den Sicherheits-Dienstleistern gefunden, doch im Großen und Ganzen haben sich die Hoffnungen nicht erfüllt. Woran liegt das nach Ihrer Meinung? Sehen Sie die Chance, das Blatt noch zu wenden? Und wenn ja: Was müsste dafür getan werden?