Zum Auftakt dieser Runde stellen wir die Frage “Können Sie sich erklären, warum Sicherheits-Dienstleister beim Impfen nicht priorisiert werden und finden Sie das in Ordnung? Worin mögen die Gründe liegen?“
Im Interview mit:
- Dr. Harald Olschok · Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft e.V. (BDSW) und der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW),
- Dirk Faßbender · Prokurist und Leiter der KÖTTER Akademie GmbH & Co. KG,
- Ralf Philipp · Leiter Marketing & Geschäftsentwicklung der CMD – Sicherheit und Dienstleistungen GbmH & Co. KG,
- Julia Al Fawal · Geschäftsführerin der ToSa Security & Service GmbH & Co.KG,
- Stefan Wegerhoff · Geschäftsführender Gesellschafter der SAW – Bildungszentrum NRW GmbH
Eine kurze Einleitung:
Bei den Impfungen gegen das Corona-Virus gehören die Angehörigen der Polizei in Deutschland zur Prioritätsgruppe 2, sind also bald an der Reihe. Auch viele Ordnungsämter haben jene ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Impflisten weiter oben platziert, die regelmäßig in Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern kommen. Ähnliche Regelungen sind für Sicherheits-Dienstleister bisher nicht vorgesehen. Können Sie sich das erklären und finden Sie das in Ordnung? Worin mögen die Gründe liegen? Und schließlich: Wie schätzen Sie die Impfbereitschaft Ihrer Belegschaft ein?