Zum Auftakt der vierundfünfzigsten Runde stellen wir die Frage: „Entwickelt sich unsere Gesellschaft in Sachen Gewalt in eine Richtung, die das Wachstum des Sicherheitsgewerbes fördert?“
Im Interview mit:
- Bernd M. Schäfer · Geschäftsführender Gesellschafter der Atlas Versicherungsmakler für Sicherheits- und Wertdienst GmbH
- Dirk Dernbach · Geschäftsführer der SECURITAS Sport & Event GmbH & Co. KG
- Marcus Karallus · Leiter des Akademiebetriebs der Power Akademie GmbH
- Michael Metz · Niederlassungsleiter Rhein-Main & Niederlassung Süd bei Apleona Security Services
- Peter Haller · Geschäftsführender Gesellschafter der All Service Sicherheitsdienste GmbH
Eine kurze Einleitung:
Jetzt also die Schwimmbäder. Die Einsatzfelder für private Sicherheits-Dienstleister wachsen in atemberaubender Geschwindigkeit. Erst mussten Krankenhäuser, dann Flüchtlingsheime und Volksfeste zusätzlich geschützt werden. Und nun sind Krawalle in Freibädern an der Tagesordnung – zumindest in manchen Bundesländern –, sodass der Ruf nach Polizei und privaten Sicherheitskräften immer lauter wird. In Hessen beispielsweise sind Schwimmbäder zwar kein Kriminalitätsschwerpunkt. Doch wenn viele Gäste erwartet werden, buchen einige Bäder inzwischen vorsorglich Securities, etwa in Offenbach, Fulda, Kassel, Darmstadt und Wiesbaden. Ähnlich ist es im Saarland, Berlin oder Nordrhein-Westfalen. Werfen Sie einen zynischen Blick in die Glaskugel: Entwickelt sich unsere Gesellschaft in Sachen Gewalt in eine Richtung, die das Wachstum des Sicherheitsgewerbes fördert?