Zum Auftakt der siebenunddreißigsten Runde stellen wir die Frage “Wie stehen Sie zur Impfpflicht für das Sicherheitsgewerbe?“
Im Interview mit:
- Dirk Faßbender · Prokurist und Leiter der KÖTTER Akademie GmbH & Co. KG,
- Julia Al Fawal · Geschäftsführerin der ToSa Security & Service GmbH & Co.KG,
- Martin Handschuh · Leiter Key Account Management der WISAG Sicherheit & Service Holding GmbH & Co. KG,
- Ralf Philipp · Leiter Marketing & Geschäftsentwicklung der CMD – Sicherheit und Dienstleistungen GbmH & Co. KG,
- Stefan Wegerhoff · Geschäftsführender Gesellschafter der SAW – Bildungszentrum NRW GmbH
Eine kurze Einleitung:
Vor ein paar Monaten haben wir Sie gefragt, ob für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sicherheitsgewerbes eine Impfpriorisierung gelten soll. Nun steht genügend Impfstoff zur Verfügung, die Situation hat sich aber dadurch geändert, dass es eine hohe Zahl von Impfskeptikern und -gegnern gibt. Das Sicherheitspersonal arbeitet weiterhin oft sehr nah am Menschen und hat es überdurchschnittlich oft mit Maskenverweigerern zu tun – etwa im öffentlichen Nahverkehr oder im Einzelhandel. Es besteht also das erhöhte Risiko, sich selbst oder andere anzustecken. Wie stehen Sie zur Impfpflicht für das Sicherheitsgewerbe?