Zum Auftakt der achten Runde stellen wir die Frage „Wäre die professionelle Unterstützung bei der Rückführung abgelehnter Asylbewerber nicht auch ein denkbares Geschäftsfeld für private Sicherheits-Dienstleister?“
Im Interview mit:
- Dr. Harald Olschok · Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft e.V. (BDSW) und der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW),
- Dirk Faßbender · Prokurist und Leiter der KÖTTER Akademie GmbH & Co. KG,
- Ralf Philipp · Leiter Marketing & Geschäftsentwicklung der CMD – Sicherheit und Dienstleistungen GbmH & Co. KG,
- Gero Dietrich · Geschäftsführer der Vereinigung für die Sicherheit der Wirtschaft e.V. (VSW),
- Julia Al Fawal · Geschäftsführerin der ToSa Security & Service GmbH & Co.KG,
- Stefan Wegerhoff · Geschäftsführender Gesellschafter der SAW – Bildungszentrum NRW GmbH
Eine kurze Einleitung:
„Um bei den Rückführungen nach Gambia die Schlagzahl zu erhöhen, wollen wir uns in Baden-Württemberg auf dem freien Markt nach geeigneten Fluglinien umschauen, die neben dem Flugzeug und der Crew auch die Sicherheitsbegleitung stellen können“, sagte der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl Ende vergangenen November der „Stuttgarter Zeitung“. Wäre die professionelle Unterstützung bei der Rückführung abgelehnter Asylbewerber nicht auch ein denkbares Geschäftsfeld für private Sicherheits-Dienstleister? Wenn ja: Was wären die dafür notwendigen Voraussetzungen (Qualifizierung, Bezahlung usw.). Wenn nein: Warum nicht?