Zum Auftakt der fünfzigsten Runde stellen wir die Frage: „Woran liegt es, dass sich bislang nicht das Geringste geändert hat?“
Im Interview mit:
- Bernd M. Schäfer · Geschäftsführender Gesellschafter der Atlas Versicherungsmakler für Sicherheits- und Wertdienst GmbH
- Dirk Dernbach · Geschäftsführer der SECURITAS Sport & Event GmbH & Co. KG
- Marcus Karallus · Leiter des Akademiebetriebs der Power Akademie GmbH
- Michael Wronker · Vizepräsident des BVMS e.V.
Eine kurze Einleitung:
Deutschland – einig Bürokratenland! Das Sicherheitsgewerbe und seine dreistellige Zahl an Entgelttarifen – über 450 Lohnarten in bundesweit 70 Tarifen – ist ein gutes Beispiel dafür. Die aktuell geltenden Tarife finden Sie HIER
Vor vier Jahren haben wir schon einmal dazu eine „Frage in die Runde“ gestellt. Diese finden Sie HIER
Übereinstimmend lautete damals die Meinung: Da muss sich was ändern. Passiert ist nichts. Weiterhin verstehen viele Beschäftigte nicht, welchem Tarifvertrag sie unterliegen und was das in Cent und Euro für sie bedeutet. Schön, dass sich besagte Gewerkschaften und Verbände damit Herrschaftswissen sichern und ihre Daseinsberechtigung untermauern können. Deshalb würden wir gerne wissen: Sind Sie weiterhin der Meinung, dass sich etwas ändern muss? Woran liegt es, dass sich bislang nicht das Geringste geändert hat? Wer mauert oder ist gleichgültig? Was wäre zu tun, um die Tarife wenn auch nicht auf einen einzigen zurückzuführen, so doch wenigstens ihre Zahl auf ein vernünftiges Maß zu verringern?